Wohnformen

Wohnformen: Erprobung, Begleitung, Evaluation

Neue Wohnformen sind gefragt – für ältere Menschen, Menschen mit Pflegebedarf, Menschen mit Demenz und Menschen mit Behinderung. Das Spektrum reicht von selbst organisierten Wohnformen über betreutes Wohnen bis hin zu ambulant betreuten ...

Begleitung Königin Olga Residenz - Konzept WohnenPLUS

Zeitraum: 09.2018 - 03.2020
Gefördert durch: Evangelische Heimstiftung GmbH, Herr Martin Schäfer, Stuttgart
Ziel: Begleitung der Umsetzung des Konzeptes WohnenPLUS als ambulante Alternative zum stationären Pflegeheim des Olgaheims in Stuttgart ...

Aufbau einer Wohngruppe in Kirchheim am Neckar

Zeitraum: 07.2017 - 12.2017
Gefördert durch: Bürgermeisteramt Kirchheim am Neckar
Ziel: Unterstützung der Gemeinde Kirchheim am Neckar im Aufbau einer ambulant betreuten Wohngemeinschaft für Menschen mit Demenz und Pflegebedarf ...

Bedarfserhebung zum Betreuten Wohnen in der Stadt Freiburg

Zeitraum: 07.2016 - 12.2016
Gefördert durch: Seniorenbüro der Stadt Freiburg
Ziel: Ziel des Projektes ist es, im Auftrag der Stadt Freiburg bzw. dem Seniorenbüro mit Pflegestützpunkt, aussagekräftige Daten zur zukunftsgerechten Planung im Bereich des Betreuten Wohnens zu erheben. ...

Evaluation des Hamburgischen Wohn- und Betreuungsqualitätsgesetzes (HmbWBG)

Zeitraum: 06.2016 - 12.2016
Gefördert durch: Freie und Hansestadt Hamburg, vertreten durch die Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz
Ziel: Evaluation des HmbWBG untersucht, inwieweit das Gesetz und seine Umsetzung in den Einrichtungen und Diensten dazu beigetragen hat, die Qualität von Pflege, Betreuung sowie des Wohnens im Sinne des Gesetzes weiterzuentwickeln, dauerhaft zu ermöglichen sowie Innovationen zu unterstützen ...

SoNaTe - Soziale Nachbarschaft und Technik

Zeitraum: 11.2015 - 10.2020
Gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung, VDI/VDE Innovation + Technik GmbH
Ziel: Entwicklung eines digitalen Kommunikationsnetzwerks für Kommunen und Regionen beim Aufbau sozialer Nachbarschaften ...