Inklusion

Wissenschaftliche Begleitung des Projektes „BESTE - Berufliche und soziale Teilhabe für Menschen mit schwerer Mehrfachbehinderung“, Enzkreis / Stadt Pforzheim

Zeitraum: 01.2011 - 12.2012
Gefördert durch: Kommunalverband für Jugend und Soziales Baden-Württemberg
Ziel: Ziel des Projektes ist die Akquise geeigneter Arbeits- und Praktikumsplätze für Menschen mit hohem Hilfebedarf, eine adäquate Begleitung der Teilnehmenden sowie die Stärkung der teilweise bereits vorhandenen Netzwerkarbeit. ...

Evaluation des Landesgesetzes über Wohnformen und Teilhabe (LWTG)

Zeitraum: 05.2012 - 04.2013
Gefördert durch: Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie Rheinland Pfalz
Ziel: Die Evaluation des Wohn- und Teilhabegesetzes in Rheinland-Pfalz umfasste die rechtliche und sozialwissenschaftliche Überprüfung von Umsetzung und Auswirkungen des Gesetzes. ...

Achtung Behinderung!

Zeitraum: 06.2013 - 09.2013
Gefördert durch: Stadt Waldkirch
Ziel: Die Aktion „Achtung Behinderung!“ soll einen Kontrapunkt setzen zur Verdrossenheit der betroffenen Verkehrsteilnehmenden und durch humorvolle Beiträge, gezielte Informationen und Bildmaterial Aufmerksamkeit für das Thema „Behinderung“ schaffen. ...

Waldkirch all inclusive

Zeitraum: 09.2012 - 10.2013
Gefördert durch: Stadt Waldkirch; Paul Lechler Stiftung
Ziel: Inklusion auf der einen Seite als Anspruch zu betrachten, auf der anderen Seite die Qualität von Waldkirch als Bürgerkommune in den Blick zu nehmen und dann beides eng zusammenzuführen ...

Inklusion als gesellschaftliches Versprechen

Inklusion ist das gesellschaftliche Versprechen, dass sich Menschen mit ihren vielfältigen Lebensformen als Teil der Gesellschaft empfinden, so erlebt und respektiert werden.Dieses Inklusionsversprechen ist ein Versprechen der gesamten ...

Zielgruppengerechte, inklusive und integrierte Weiterentwicklung von Angeboten und Angebotsstrukturen für (ältere) Menschen mit Teilhabe- und Pflegebedarfen. Prozessbegleitung im Landkreis Reutlingen

Zeitraum: 04.2016 - 08.2017
Gefördert durch: Landkreis Reutlingen
Ziel: In einem gemeinsamen Prozess, an dem der Landkreis Reutlingen sowie örtliche Träger der Behinderten- und Altenhilfe/ Pflege beteiligt sind, werden deren Angebote aufeinander bezogen, um neue Formen der Unterstützung für Menschen mit Teilhabe- und Pflegebedarfen zu konzipieren. ...