Evaluation des Thüringer Wohn- und Teilhabegesetzes (ThürWTG)
Zeitraum: 06.2022 - 03.2024
Gefördert durch: Thüringer Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie
Leitung: Prof. Dr. habil Thomas Klie
Verantwortliche Ansprechperson: Pablo Rischard, Hannah Böhnert
Projektziele
Ziel der Evaluation war es, Anwendungsfragen und Vollzugsdefizite bei der Umsetzung des ThürWTG zu ermitteln und Vorschläge für eine Novellierung des Gesetzes sowie für den Erlass von Verordnungen zu unterbreiten. Dabei wurden aktuelle Fragen der Personalbemessung sowie der Umsetzung des BTHG im Zusammenhang mit dem Ordnungsrecht besonders berücksichtigt.
Beschreibung
Im Auftrag des Thüringer Ministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie hat AGP Sozialforschung das Thüringer Gesetz über betreute Wohnformen und Teilhabe (ThürWTG) evaluiert. Im Rahmen der Evaluation wurden neben einer Rechtsanalyse unterschiedliche Workshops mit den relevanten Stakeholder:innen sowie Fokusgruppengespräche mit Bewohner:innen von Einrichtungen und Angeboten der Langzeitpflege sowie der Eingliederungshilfe durchgeführt. Darüber hinaus fanden teilnehmende Beobachtungen bei Begehungen der Heimaufsicht sowie Online-Befragungen der Normadressat:innen und der zuständigen Behörde statt.