Partizipation

Bedarfsanalyse zu Kinderhospiz-Angeboten. Exemplarische Studien zu den Regionen Ostwestfalen, Berlin und Stuttgart

Zeitraum: 08.2011 - 11.2012
Gefördert durch: Bundesverband Kinderhospiz e.V.
Ziel: Gegenstand der Studie sind die Unterstützungsnetzwerke, die lebensverkürzend und lebensbedrohlich erkrankten Kindern, Jugendlichen und ihren Bezugspersonen in den Modellregionen zur Verfügung stehen. Projektziel ist, regionale Einschätzungen zur Angebotslandschaft (ambulante und stationäre Versorgung, Qualität und Umfang) zu entwickeln. ...

Achtung Behinderung!

Zeitraum: 06.2013 - 09.2013
Gefördert durch: Stadt Waldkirch
Ziel: Die Aktion „Achtung Behinderung!“ soll einen Kontrapunkt setzen zur Verdrossenheit der betroffenen Verkehrsteilnehmenden und durch humorvolle Beiträge, gezielte Informationen und Bildmaterial Aufmerksamkeit für das Thema „Behinderung“ schaffen. ...

Waldkirch all inclusive

Zeitraum: 09.2012 - 10.2013
Gefördert durch: Stadt Waldkirch; Paul Lechler Stiftung
Ziel: Inklusion auf der einen Seite als Anspruch zu betrachten, auf der anderen Seite die Qualität von Waldkirch als Bürgerkommune in den Blick zu nehmen und dann beides eng zusammenzuführen ...

Partizipation: Demokratische Mitgestaltung und Teilhabe

Mit dem Stichwort Partizipation verbinden wir die gesellschaftliche Mitgestaltung und Daseinsvorsorge sowie die Teilhabe an den existenziellen Dimensionen des gesellschaftlichen Lebens aus individueller und kollektiver Perspektive. Sie reicht von ...

Begleitung Königin Olga Residenz - Konzept WohnenPLUS

Zeitraum: 09.2018 - 03.2020
Gefördert durch: Evangelische Heimstiftung GmbH, Herr Martin Schäfer, Stuttgart
Ziel: Begleitung der Umsetzung des Konzeptes WohnenPLUS als ambulante Alternative zum stationären Pflegeheim des Olgaheims in Stuttgart ...

SoNaTe - Soziale Nachbarschaft und Technik

Zeitraum: 11.2015 - 10.2020
Gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung, VDI/VDE Innovation + Technik GmbH
Ziel: Entwicklung eines digitalen Kommunikationsnetzwerks für Kommunen und Regionen beim Aufbau sozialer Nachbarschaften ...

Sozialraumanalyse für die Gemeinde Lauchringen

Zeitraum: 11.2015 - 02.2016
Gefördert durch: Diakonisches Werk Hochrhein
Ziel: Sozialraumanalyse in der Gemeinde Lauchringen: Ergebnisse dienen als Basis für die Erweiterung des Familienzentrums Hochrhein um ein umfassendes Quartiersmanagement ...