Evaluation des Hamburgischen Wohn- und Betreuungsqualitätsgesetzes (HmbWBG)

Zeitraum: 06.2016 - 12.2016
Gefördert durch: Freie und Hansestadt Hamburg, vertreten durch die Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz

Leitung: Prof. Dr. habil. Thomas Klie
Verantwortliche Ansprechperson: Pablo Rischard
Mitarbeitende: Dr. Christine Moeller-Bruker
Kooperationspartner: 

Projektziel      

Die Evaluation des HmbWBG untersucht, inwieweit das Gesetz und seine Umsetzung in den Einrichtungen und Diensten dazu beigetragen hat, die Qualität von Pflege, Betreuung sowie des Wohnens im Sinne des Gesetzes weiterzuentwickeln, dauerhaft zu ermöglichen sowie Innovationen zu unterstützen.

Beschreibung             

Im Rahmen der Evaluation wird untersucht, wie ...

  • die Hamburger Kodifizierung des Heimrechtes im Vergleich zu den Gesetzen und Regelungen in anderen Bundesländern einzuschätzen ist,
  • sich die Abgrenzung von Wohn- und Betreuungsformen bewährt hat,
  • die Instrumente der Vereinbarungen wirken, die der Weiterentwicklung von Konzeptionen dienen (etwa hinsichtlich des Fachkräfteeinsatzes),
  • wie die Arbeit der Wohn-Pflege-Aufsicht sich angesichts neuer Anwendungsbereiche des Gesetzes entwickelt hat
  • oder wie Personen das Gesetz einschätzen, die als Nutzerinnen und Nutzer in Wohnformen nach dem Gesetz leben oder von Diensten betreut werden.

Hierfür umfasst die Durchführung der Evaluation folgende Arbeitsschritte:

  • Rechtsanalyse inkl. Ländervergleich zu anderen Ländergesetzen
  • Workshops und Fokusgruppengespräche mit folgenden Akteuren und Gruppen:
    • Nutzerinnen und Nutzer von Einrichtungen und Diensten der Pflege und Behindertenhilfe
    • Träger und Leitungen von Diensten und Einrichtungen
    • Akteure der Selbsthilfe
    • Mitarbeitende der Wohn-Pflege-Aufsicht (WPA)
    • weitere Verbände, Behörden und Institutionen, mit Berührungspunkten zum HmbWBG
  • Quantitative Befragung von Leitungskräften der Dienste und Einrichtungen sowie der WPA zu zentralen Fragen in der Anwendung des Gesetzes
  • Begleitung von Prüfbesuchen der WPA
  • Personalbedarfserhebung bei der WPA - durchgeführt durch den Projektpartner Kienbaum Consultants

Weiterführende Informationen