Recht

Evaluation des Landesgesetzes über Wohnformen und Teilhabe (LWTG)

Zeitraum: 05.2012 - 04.2013
Gefördert durch: Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie Rheinland Pfalz
Ziel: Die Evaluation des Wohn- und Teilhabegesetzes in Rheinland-Pfalz umfasste die rechtliche und sozialwissenschaftliche Überprüfung von Umsetzung und Auswirkungen des Gesetzes. ...

AAPV vor SAPV! Das Beispiel Kirchliche Sozialstation Nördlicher Breisgau

Zeitraum: 05.2014 - 12.2014
Gefördert durch: Kirchliche Sozialstation Nördlicher Breisgau; Robert Bosch Stiftung (im Rahmen der Förderlinie "Palliative Praxis")
Ziel: Ziel des Projektes ist, die palliative Versorgung und Begleitung durch die Kirchliche Sozialstation Nördlicher Breisgau e.V. zu verstetigen, zu qualifizieren und die Ansätze überregional Pflegediensten zur Verfügung zu stellen. ...

Evaluation des Hamburgischen Wohn- und Betreuungsqualitätsgesetzes (HmbWBG)

Zeitraum: 06.2016 - 12.2016
Gefördert durch: Freie und Hansestadt Hamburg, vertreten durch die Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz
Ziel: Evaluation des HmbWBG untersucht, inwieweit das Gesetz und seine Umsetzung in den Einrichtungen und Diensten dazu beigetragen hat, die Qualität von Pflege, Betreuung sowie des Wohnens im Sinne des Gesetzes weiterzuentwickeln, dauerhaft zu ermöglichen sowie Innovationen zu unterstützen ...

Fachliche und inhaltliche Ausgestaltung des Paradigmenwechsels von Prüf- zu Beratungsinstanz und Entwicklung und Umsetzung eines Schulungskonzeptes für die Mitarbeitende der Beratungs- und Prüfbehörden nach dem LWTG Rheinland-Pfalz

Zeitraum: 06.2015 - 11.2016
Gefördert durch: Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie Rheinland Pfalz
Ziel: Weiterqualifizierung der Mitarbeitenden der Beratungs- und Prüfbehörde vor dem Hintergrund ihrer Rollenvielfalt im Spannungsfeld von Beratung und Prüfung, partizipative Entwicklung eines konsequent auf Beratung fokussierenden Leitbildes sowie Umsetzung eines Schulungskonzeptes ...