Projekte

Bedarfsanalyse zu Kinderhospiz-Angeboten. Exemplarische Studien zu den Regionen Ostwestfalen, Berlin und Stuttgart

Zeitraum: 08.2011 - 11.2012
Gefördert durch: Bundesverband Kinderhospiz e.V.
Ziel: Gegenstand der Studie sind die Unterstützungsnetzwerke, die lebensverkürzend und lebensbedrohlich erkrankten Kindern, Jugendlichen und ihren Bezugspersonen in den Modellregionen zur Verfügung stehen. Projektziel ist, regionale Einschätzungen zur Angebotslandschaft (ambulante und stationäre Versorgung, Qualität und Umfang) zu entwickeln.

Wissenschaftliche Begleitung des Projektes "Beschäftigung von Menschen mit hohem Hilfebedarf in Werkstätten für Menschen mit Behinderungen", Landkreis Lörrach

Zeitraum: 01.2011 - 12.2012
Gefördert durch: Kommunalverband für Jugend und Soziales Baden-Württemberg
Ziel: Ziel des Projektes ist, für Menschen mit Behinderungen zwischen Förder- und Betreuungsbereich und Produktionsstufe der WfbM eine langfristige sozialversicherungspflichtige Beschäftigung in der WfbM zu erreichen.

Wissenschaftliche Begleitung des Projektes „BESTE - Berufliche und soziale Teilhabe für Menschen mit schwerer Mehrfachbehinderung“, Enzkreis / Stadt Pforzheim

Zeitraum: 01.2011 - 12.2012
Gefördert durch: Kommunalverband für Jugend und Soziales Baden-Württemberg
Ziel: Ziel des Projektes ist die Akquise geeigneter Arbeits- und Praktikumsplätze für Menschen mit hohem Hilfebedarf, eine adäquate Begleitung der Teilnehmenden sowie die Stärkung der teilweise bereits vorhandenen Netzwerkarbeit.