Pflege

Bedarfsanalyse zu Kinderhospiz-Angeboten. Exemplarische Studien zu den Regionen Ostwestfalen, Berlin und Stuttgart

Zeitraum: 08.2011 - 11.2012
Gefördert durch: Bundesverband Kinderhospiz e.V.
Ziel: Gegenstand der Studie sind die Unterstützungsnetzwerke, die lebensverkürzend und lebensbedrohlich erkrankten Kindern, Jugendlichen und ihren Bezugspersonen in den Modellregionen zur Verfügung stehen. Projektziel ist, regionale Einschätzungen zur Angebotslandschaft (ambulante und stationäre Versorgung, Qualität und Umfang) zu entwickeln. ...

Evaluation des Landesgesetzes über Wohnformen und Teilhabe (LWTG)

Zeitraum: 05.2012 - 04.2013
Gefördert durch: Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie Rheinland Pfalz
Ziel: Die Evaluation des Wohn- und Teilhabegesetzes in Rheinland-Pfalz umfasste die rechtliche und sozialwissenschaftliche Überprüfung von Umsetzung und Auswirkungen des Gesetzes. ...

Bedarfsanalyse zu den Angeboten für Familien mit lebensverkürzend und schwer erkrankten Kindern: Regionalstudie Osthessen und Umgebung

Zeitraum: 03.2013 - 11.2013
Gefördert durch: Kinder- und Jugendhospiz Osthessen „Kleine Helden", Bundesverband Kinderhospiz
Ziel: Im Rahmen der Studie wird mithilfe des Dialogischen Bedarfsermittlungsverfahrens und vor dem Hintergrund versorgungsstruktureller und kultureller Gegebenheiten die Bedarfslage für ein stationäres Kinder- und Jugendhospiz in Nordbayern Osthessen und Umgebung ermittelt. ...

Kommunikation mit älteren Bewohnerinnen und Bewohnern

Zeitraum: 04.2013 - 03.2014
Gefördert durch: Akademie für soziales Wohnen an der Evangelischen Hochschule Freiburg e.V.
Ziel: Auf der Grundlage von Expertenmeinungen und Erfahrungen älterer Menschen mit Hilfebedarf wird eine Schulung für die Wohnungswirtschaft entwickelt und im Anschluss durchgeführt. Darin werden u.a. die Lebenswelt älterer Menschen und Krankheitsbilder thematisiert. ...