Pflege

AAPV vor SAPV! Das Beispiel Kirchliche Sozialstation Nördlicher Breisgau

Zeitraum: 05.2014 - 12.2014
Gefördert durch: Kirchliche Sozialstation Nördlicher Breisgau; Robert Bosch Stiftung (im Rahmen der Förderlinie "Palliative Praxis")
Ziel: Ziel des Projektes ist, die palliative Versorgung und Begleitung durch die Kirchliche Sozialstation Nördlicher Breisgau e.V. zu verstetigen, zu qualifizieren und die Ansätze überregional Pflegediensten zur Verfügung zu stellen. ...

Bedarfsanalyse zu den Angeboten für Familien mit lebensverkürzend und schwer erkrankten Kindern: Regionalstudie "Südwest" (Regierungsbezirk Freiburg)

Zeitraum: 02.2014 - 12.2014
Gefördert durch: Bundesverband Kinderhospiz mit Unterstützung der Unbescheiden-Jockers-Stiftung der Stiftung für die Bürgerschaft; Förderverein stationäres Kinder- und Jugendhospiz Baden
Ziel: Ziel der Studie ist, die Strukturen der Versorgung und Unterstützung (medizinisch, pflegerisch, sozial etc.) für lebensverkürzend und lebensbedrohlich erkrankte Kinder und deren Familien in der Region zu rekonstruieren und Aussagen über Entwicklungsbedarfe zu treffen. ...

Bedarfsanalyse zu den Angeboten für Familien mit lebensverkürzend und schwer erkrankten Kindern: Regionalstudie Saar-Mosel

Zeitraum: 07.2014 - 04.2015
Gefördert durch: Förderverein Kinderhospiz Heiligenborn; Bundesverband Kinderhospiz
Ziel: Ziel der Studie ist, die Strukturen der Versorgung und Unterstützung (medizinisch, pflegerisch, sozial etc.) für lebensverkürzend und lebensbedrohlich erkrankte Kinder und deren Familien in der Region (Saarland, Regierungsbezirk Trier, Luxemburg) zu rekonstruieren und Aussagen über Entwicklungsbedarfe zu treffen. ...

Lokale Allianz für Menschen mit Demenz - ReduFix ambulant Südbaden

Zeitraum: 09.2014 - 08.2016
Gefördert durch: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Ziel: Aufbau eines regionalen Netzwerks aus professionellen Akteurinnen und Akteuren, die im beruflichen Alltag mit Freiheitseinschränkenden Maßnahmen in der häuslichen Pflege von Menschen mit Demenz konfrontiert werden ...

Leben mit Familienanschluss (LeFa) / Gastfamilien. Implementierung eines Unterstützungsarrangements für ältere Menschen mit Pflegebedarf in ländlichen Sozialräumen in Ostdeutschland

Zeitraum: 04.2013 - 12.2015
Gefördert durch: Sozialakademie Potsdam AWO Sano gGmbH, GKV-Spitzenverband, Berlin
Ziel: Ziel des Modellprojekts Leben mit Familienanschluss (LeFa) ist die Implementation und Evaluation eines innovativen Unterstützungs- und Versorgungsarrangements für ältere Menschen mit Pflegebedarf in ländlichen Sozialräumen Ostdeutschlands ...