Partizipation: Demokratische Mitgestaltung und Teilhabe
Mit dem Stichwort Partizipation verbinden wir die gesellschaftliche Mitgestaltung und Daseinsvorsorge sowie die Teilhabe an den existenziellen Dimensionen des gesellschaftlichen Lebens aus individueller und kollektiver Perspektive. Sie reicht von der Teilhabe und Sicherung von Menschen mit Behinderung bis hin zur bürgerschaftlichen Beteiligung vor Ort. Partizipation insbesondere auf der kommunalen und regionalen Ebene ist elementar für eine lebendige, demokratische Gesellschaft. Für AGP Sozialforschung stellt Partizipation deshalb ein zentrales Element von Forschungs- und Planungsaktivitäten im sozialen Bereich dar.