Sozialbericht in der Stadt Kornwestheim
Zeitraum: 04.2023 - 02.2024
Gefördert durch: Stadt Kornwestheim
Leitung und Durchführung: Pablo Rischard
Projektziele
Ziel des Projektes war die Erstellung eines ersten Sozialberichtes für die Stadt Kornwestheim. Der Bericht sollte zugleich als Basis für den Einstieg der Stadt in eine systematische Quartiersarbeit dienen.
Beschreibung
Die Stadt Kornwestheim startete 2023 mit Mitteln des Landesförderprogramms „Quartiersimpulse” das Pilotprojekt „Wir im Quartier”, mit dem sie erstmals Quartiersarbeit betreiben möchte. Im Rahmen der Förderung sollen generationsübergreifende Angebote geschaffen und das alters- und pflegegerechte Wohnen in den Fokus gerückt werden. AGP Sozialforschung wurde mit der Erstellung einer Sozialraumanalyse beauftragt. Die Ergebnisse und Erkenntnisse dieser Auswertung wurden als erster Sozialbericht der Stadt Kornwestheim im Jahr 2024 veröffentlicht. Aufgearbeitet wurden statistische Daten zur demografischen Entwicklung sowie zu den Lebenssituationen, Wünschen und Vorstellungen der älteren und zukünftig älteren Bevölkerung. Die Sozialraumanalyse erfolgte mithilfe einer repräsentativen Bürgerbefragung, die Auswertungen auf Quartiersebene ermöglichte, sowie mithilfe von Sekundärdatenanalysen. Die Ergebnisse dienen der Stadt als Grundlage für eine differenzierte Quartiersarbeit. Im Jahr 2024 wurden sie im Modellquartier „Südlich Salamander-Stadtpark” genutzt, um gemeinsam mit den Bürger*innen Angebote im Quartier zu entwickeln.
Weiterführende Informationen
Webseite der Stadt Kornwestheim zu dem Projekt "Wir im Quartier"
Sozialbericht der Stadt Kornwestheim (2024)