Markus-Pflüger-Heim in Schopfheim/Inhouse Fortbildung "Pflege und Betreuung" - MPZ Akademie
Zeitraum: 09.2016 - 03.2019
Gefördert durch: Eigenbetrieb Heime des Landkreises Lörrach
Leitung: Prof. Dr. habil Thomas Klie, Prof. Dr. Berthold Dietz
Verantwortliche Ansprechperson: Sabine Behrend
Mitarbeitende: Katarina Lissek
Projektziele
Die organisationale Beratung der Einrichtung und die Durchführung der "MPZ-Akademie" haben zum Ziel, die Handlungssicherheit des Personals am MPZ im aktuellen Change-Prozess und seine Identifikation mit den Umstrukturierungszielen zu stärken. Es soll damit eine weiterführende Personalentwicklung angestoßen werden.
Beschreibung
Das Markus-Pflüger-Heim - künftig Markus-Pflüger-Zentrum (MPZ) - ist eine Facheinrichtung für die Betreuung und Pflege von Menschen mit psychiatrischen Erkrankungen des Eigenbetriebs Heime des Landkreises Lörrach. Sie steht derzeit vor grundlegenden Veränderungen. Das angestrebte räumliche Dezentralisierungsprojekt und die damit verbundene Erweiterung des Leistungsspektrums wirken sich sowohl in organisationsstruktureller Weise als auch in fachlich-konzeptioneller Hinsicht auf die Einrichtung und ihre Mitarbeitenden aus. Dieser Changeprozess verlangt neben einer strategischen Organisations- und Personalberatung sowohl nach fachlicher Um- und Nachqualifizierung der Mitarbeiterschaft auf allen Leistungsebenen als auch der strategischen Entwicklung konzeptioneller Grundlagen, die in der Folge positiv auf die weitere Entwicklung in allen anderen Einrichtungen des Eigenbetriebs Heime abstrahlen können.
AGP Sozialforschung hat in enger Abstimmung mit der Betriebsleitung des Eigenbetriebs Heime des Landkreises Lörrach und der Heimleitung des Markus-Pflüger-Heims eine Personal- und Organisationsentwicklung zugeschnitten, in der folgende Module zum Einsatz kommen:
- Auftaktveranstaltung zur Information über Zielsetzungen, Ablauf und Motivation
- Kompetenzvermittlung durch Dozierende
- Ausbildung von Tutoren ("Trainern am MPZ")
- Kompetenzvermittlung durch Tutoren unter Begleitung von Dozierenden
- Kompetenzvermittlung durch Tutoren mit Möglichkeit zum Ferncoaching
Sämtliche Kurse werden evaluiert und ausgewertet und durch eine Abschlussrunde qualifiziert.
Weiterführende Informationen
- Webseite des MPZ: https://mpz.eigenbetrieb-heime.de/