Landespflegebericht Niedersachsen 2024
Zeitraum: 04.2024 - 05.2025
Gefördert durch: Niedersächsisches Ministerium für Soziales, Frauen, Familie und Gesundheit
Leitung: Prof. Dr. habil Thomas Klie
Verantwortliche Ansprechperson: Pablo Rischard
Kooperationspartner:
Projektziele
Ziel des Landespflegerichtes war es zunächst, eine aktualisierte Übersicht über die pflegerische Versorgungssituation in Niedersachsen zu geben. Hierfür sollten die demographischen Entwicklungen sowie Daten zur Pflegebedürftigkeit und der pflegerischen Versorgungsstruktur mit dem Schwerpunkt Fachkräfteengpass in der Pflege analysiert und dargestellt werden. Zum anderen galt es, die bisherigen Anstrengungen der kreisfreien Städte und Landkreise anhand der von ihnen erstellten kommunalen Pflegeberichte zu analysieren.
Beschreibung
Das Projekt wurde gemeinsam mit dem Deutschen Institut für Pflegeforschung (dip) in Köln durchgeführt. AGP Sozialforschung übernahm die Analyse der kommunalen Pflegeberichte, weitere Regionalanalysen sowie die Durchführung qualitativer Vertiefungsstudien in ausgewählten Regionen. Der Bericht umfasst Analysen zur Demografie, zur Pflegestatistik und zur Fachkräftesituation in der Pflege. Die regionalen Profile der Langzeitversorgung in Niedersachsen und die Regionalanalysen geben einen vertieften Einblick in die Vielfalt der Rahmenbedingungen und Ansätze auf kommunaler Ebene, mit denen die bestehenden Herausforderungen bewältigt werden.
Weiterführende Informationen
Homepage des Landes Niedersachsen zum Pflegebericht
Download des Niedersächsischen Pflegeberichts 2024