Die Gewaltforschung von AGP Sozialforschung

Unter Gewalt in der Pflege wird häufig die von Pflegenden - seien es Fachkräfte oder Angehörige - ausgeübte Gewalt verstanden: verbal, durch freiheitsentziehende Maßnahmen oder in manchen Fällen auch körperlich. AGP Sozialforschung hat z.B. mit den zahlreichen Redufix-Projekten und -Fortbildungen dazu beigetragen, diese Problematik in den Fokus zu rücken und Verbesserungen zu erreichen. Gleichzeitig richtet sich Gewalt in der Pflege häufig auch umgekehrt gegen Pflegende oder Angehörige und ist eingebettet in Strukturen, die Gewalt in all ihren Formen und Wirkrichtungen befördern können. Nur wenn die Arbeitsbedingungen in der Pflege gut sind, die privat oder beruflich Pflegenden nicht über Ihre Grenzen heraus erschöpft sind, ist das Ideal einer gewaltfreien Pflege möglich. Strukturelle Gewalt als einen Faktor von Gewalt beziehen wir in unsere Forschung deshalb stets ein, um auch die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen zu reflektieren, die Gewalt begünstigen und befördern.