Ethik: Wissenschaftliche Reflexion

Die wissenschaftliche Ausleuchtung und Bearbeitung ethischer, rechtlicher und sozialer Aspekte (auch ELSI) gehören seit Langem zum Portfolio von AGP Sozialforschung: Technikfolgenabschätzung, ethische und rechtliche Reflexionen für die Digitalisierung, Robotik und anderen Technikeinsatz. Im Rahmen der ethischen Begleitung des Pflegepraxiszentrums Freiburg (PPZ-Freiburg) entstand 2024 beispielsweise ein Diskussionspapier zu den Hindernissen auf die rekonstruktive Forschungsvorhaben im klinischen Kontext häufig stoßen.

Neben ethischen Fragen der Techniknutzung hat sich AGP Sozialforschung ebenso intensiv mit der ethischen Reflexion zum Thema assistierter Suizid oder den Folgen der Coronapandemie auseinandergesetzt. Das Diskussionspapier „Corona und Pflege: Lessons Learned” ist das Ergebnis der Arbeit eines von AGP Sozialforschung mitkoordinierten Ethik-Teams namhafter Ethikerinnen und Ethiker.